Sommerfest der Tischbein-Gesellschaft im Tischbein-Garten am 6. September 2025
Es war ein wunderschöner spätsommerlicher Nachmittag! Das Sommerfest der Tischbeingesellschaft kann als absolut gelungen bezeichnet werden! Die Gäste genossen die Wärme im lauschigen Tischbein-Garten bei Kaffee, Kuchen und ausgiebigen Gesprächen, alles noch verstärkt durch die stimmungsvolle Musik von Wilfried Kamholz und Simone Günther. Als besonderer Gast schaute auch Uli Paape-Tischbein, der Ur-Ur-Ur-Enkel von Johann Heinrich Wilhelm Tischbein, vorbei und erzählte sehr bereitwillig von seinem berühmten Vorfahren. Etwas abseits in einer ruhigen Ecke setzten sich einige Interessierte mit den Unterschieden des klassischen akademischen Zeichnens und der freien Herangehensweise des aktuell so beliebten Urban Sketching auseinander. Urban Sketcherin Ulrike Plötz gab dazu interessante Informationen und Anregungen. Eine kleine Herde von Spielzeugtieren stand sehr hilfreich als Modell zur Verfügung.
Teilnahme der Tischbein-Gesellschaft Eutin beim Jubiläum "30 Jahre reporter" am 1. Juni 2025
Ulrike Plötz stellt urban sketching dem klassischen Zeichnen gegenüber und lädt zum Ausprobieren ein:
26.05.25 Armin Mueller-Stahl wird Ehrenmitglied der Tischbein-Gesellschaft Eutin
Der international bekannte Maler, Schauspieler und Autor hat 2011 das Gemälde "Kastor und Pollux" von J.H.W. Tischbein aktualisiert und neu interpretiert. Damit hat er einen wesentlichen Beitrag geleistet, bei den heutigen Kunstliebhabern das Interesse nicht nur an diesem Bild Tischbeins von 1789, das im Ostholstein-Museum unmittelbar neben dem Gemälde von Mueller-Stahl hängt, sondern an seinem gesamten Werk zu wecken.
Inschrift der Tischbein-Gräber ist wieder lesbar
2024 haben Mitglieder der Tischbein-Gesellschaft Eutin die Inschrift der Tischbein-Gräber auf dem Eutiner Friedhof gereinigt und erneuert.